![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Katastralgemeinden Gasteinertal |
||
|
Die Katastralgemeinde Bad Hofgastein grenzt im Süden an die KG Heißingfelding und Vorderschneeberg, im Westen und Nordwesten an die KG Wieden, im Norden an die KG Harbach und im Osten und Südosten wiederum an Heißingfelding.
KG-Grenze: Im Westen Bad Hofgasteins verläuft die Grenze südlich vom Parkplatzes der Schlossalmbahn hinauf zur Pyrkerhöhe und weiter oberhalb der Bahntrasse bis Unterhaitzing, um dann Richtung Osten die Gasteiner Ache querend über die Einfahrt Ingelsbergstraße (Reifen Moises) hinauf zum Hörndl bis zum Geißkarkopf zu ziehen. Dann zieht die Grenze wieder den Bergrücken hinunter zum Rastötzenbach Richtung Kronwald und südlich vom Cafe Gamskar vorbei die Feldingwiese überquerend zur Gadaunererstraße (Haus Dr. Zaubzer), zuletzt vorbei beim alten Postamtsgebäude zur Gasteiner Ache und Richtung Norden wieder zum Schlossalmbahn-Parkplatz.
Bad Hofgastein | Ingelsberg |
![]() |
![]() |
- Katastralgemeinden - |
1 - Talflora : Hier sind es die Wiesen, sowie Baumreihen,
Obstgärten und andere anthropogene Baumbestände unterhalb etwa
1.000 m Seehöhe. Es sind die Gebiete Hofgastein Nord mit Gallwies und das Ortszentrum inkl. dem Bereich
Sportplatz und Kurpark.
Die Bergwaldstufe beginnt bei etwa 1.050 - 1.100 m = Bildgalerie-2/1
2 - Bergflora : Im Osten reicht die Bergflora knapp oberhalb des
Ingelsbergweges hinauf bis auf das Hörndl und schließt weiter gegen Süden
den Rastötzenbach und das Gebiet um die Annenkapelle mit ein.
Die Grenze zur Alpenflora liegt hier etwa bei 1.900 m = Bildgalerie-2/2
3 - Alpenflora : Die Alpenflora betrifft lediglich
den Westhang des Geißkarkopfes, inklusive dem Plateau am Hörndl, welches bereits Teil der Krummholzzone ist;
der Osthang ist bereits
Teil der Katastralgemeinde Heißingfelding.
Die Alpenflora beginnt hier knapp über 1.900 m = Bildgalerie-2/3
![]() |
Talflora |
|
bis 1.000 m (1.100 m) Seehöhe |
|
Gallwies | : Bad Hofgastein Nord, Gasteiner Ache, Bundesstraße, Ingelsberg |
Hofgastein Nord | : Ortseinfahrt Nord, Ingelsberggut, Salzburgerstraße, Goldbergstraße, Kirchbach |
Hofgastein Mitte | : Kaiser Franz-Platz, Kirchplatz, Kurhaus, Kongresshaus |
Hofgastein Ost | : Gutenbrunn, Kronwald, Cafe Gamskar, Höhenweg |
Hofgastein Süd | : Kurpark, Pyrkerstraße, Gasteiner Ache |
Hofgastein West | : Kurgartenstraße, Schulen, Sportplatz, Schlossalmbahn, Haitzingallee |
Bergflora |
|
1.000 m bis 1.800 m (1.900 m) Seehöhe |
|
Ingelsberg | : Bürgerberg, Ingelsberg, Kirchbach, Rastötzenbach |
Annenkapelle | : Rastötzenbach, Annenkaffee, Grubhof - 7 |
Alpenflora |
|
über 1.800 m (1.900 m) Seehöhe |
|
Geißkarkopf | : Geißkarkopf, Hörndl |
Die Biotopabgrenzung entspricht der - Biotopkartierung - des Landes Salzburg
von Günther Nowotny und Hermann Hinterstoisser et al. April 1994
und bleibt in der Beschreibung inhaltlich weitgehend unverändert.
Abschrift und Kommentare ohne Gewähr !
Katastralgemeinden - | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
- Biotope : Bilder |
Home | Stichwortverzeichnis | Inhaltsverzeichnis | Pilze | Tiere | Pflanzen | Ökologie | Geologie | Wanderwege | Gastein im 21. Jh. |
Biotopkartierung/Gasteinertal - KG Hofgastein
© 2009 Anton Ernst Lafenthaler
r02-hofg