![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Biotop-Galerie |
Bildnachweis: Anton Ernst Lafenthaler - Stain, Gasteinertal 11.6.2009
Region: NW oberhalb von Stein (S von Breitenberg), O unterhalb überwiegend
Fettweiden, W oben meist beweidete Wirtschafts-Mischwälder (= Waldfläche vom Brandebengut unterhalb der Hubertuskapelle bis zur Siedlungsfläche Stein).
Kennzeichen: Ausgedehnter Hang-Grauerlenwald (vernässter Unterhang), Untergrund anmoorig, frisch. In den oberen Biotopbereichen häufig Fichte eingestreut. Alter des Bestandes ca. 30-50 Jahre, stellenweise Totholz am Boden, gelegentlich Esche, Fichte und Berg-Ahorn eingestreut. Krautschicht artenreich, mit typischen Grauerlenau-Arten. In der Strauchschicht Trauben-Kirsche, seltener Fichte und Salweide. Gelände mit zahlreichen Gräben, Biotop von mehreren Bächen durchflossen. - Quelle: Biotopkartierung Land Salzburg, Juni 2000 |
Biotoptyp (Sbg. 1994) - Hang-Grauerlenwald - 2.1.2.3.0 |
Katastralgemeinde : Wieden - Bad Hofgastein |
Biotop/Region : Stain • Breitenberg |
Biotope/Gasteinertal - Bad Hofgastein/Wieden
Schluchtwälder und andere Laub(Misch)Wälder - Hang-Grauerlenwald 10/0010
© 2009 Anton Ernst Lafenthaler
r0-010g2