Region: Seehöhe: 960 - 1.040m, ca. 300m N von Stein, unterhalb sowie N von Hang-Grauerlenwald 0010,
südlich befindet sich eine Fettwiese. Jetzt relativ starke Verbuschung vor allem
durch Hänge-Birke aber auch Hasel und Berberitze.
Vorkommen der seltenen Brandorchis. Generell sehr artenreiches Biotop, in den oberen und N Bereichen etwas
vernässt, dort Sauergräser und etwas Wollgras, zentral, S und N ein paar größere Hänge-Birken bzw.
Berg-Ahorne, zentral bei Hänge-Birken ein überwachsener Lesesteinhaufen.
- Quelle: Biotopkartierung Land Salzburg, Juni 2000 |