![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Biotop-Galerie |
Bildnachweis: Anton Ernst Lafenthaler - Bad Hofgastein, Gasteinertal 11.6.2009
Region: Seehöhe: 880 - 1.000m, ca. 300m N der Siedlungsfläche von Stein, SW begrenzt durch Grauerlenwald 0010,
W oben der Magerstandort 0024.
Wiese mit Weidezaun eingegrenzt, wird offenbar im Herbst beweidet (Viehgängeln, Trittsiegel).
Kennzeichen: Zum Aufnahmezeitpunkt dominieren Goldhafer, Knäuelgras, Scharfer Hahnenfuß und andere Fettwiesenzeiger, kleine Flecken mit Schlangenknöterich, in den Randbereichen ein paar Hochstaudenelemente (Wiesen-Kerbel, Kälberkropf, Kohldistel). Unterer Wiesenteil etwas steiler und magerer, jedoch keine wesentliche Änderung der Artengarnitur. - Quelle: Biotopkartierung Land Salzburg, Juni 2000 |
Biotoptyp (Sbg. 1994) - Fettwiese - 6.1.1.1.0. |
Katastralgemeinde : Wieden - Bad Hofgastein |
Biotop/Region : Stain • Breitenberg |
Biotope/Gasteinertal - Bad Hofgastein/Wieden
Wirtschaftsgrünland - Fettwiese 10/0032
© 2009 Anton Ernst Lafenthaler
r0-032w1