![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Biotop-Galerie |
Bildnachweis: Anton Ernst Lafenthaler - Wieden, Bad Hofgastein 11.5.2009
Region: Streuobstgarten beim Hof Kerscher in Wieden.
Kennzeichen:Bestand mit 14 alten Hochstammsorten und 14 Jungbäumen mit Stammdurchmessern von 5 bis 12cm. Im Unterwuchs Fettwiesenarten wie: Wiesen-Fuchsschwanz, Gänseblümchen, Wiesen-Glockenblume, Wiesen-Knäuelgras, Wiesen-Schwingel, Steifhaariger Löwenzahn, Kleine Bibernelle, Mittlerer Wegerich, Einjähriges Rispengras, Wiesen-Rispengras, Gewöhnliches Rispengras, Wiesen-Klee, Kriechender Klee, Goldhafer. Bäume: 8 Ebereschen, 16 Apfelbäume, 1 Schwarzer Holunder, im unteren Bereich ist eine Hütte. - Quelle: Biotopkartierung Land Salzburg, Juni 2000 |
Biotoptyp (Sbg. 1994) : Streuobstwiese - 2.5.2.5.0 |
Katastralgemeinde : Wieden - Bad Hofgastein |
Biotop/Region : Wieden • Gasteiner Ache |
Biotope/Gasteinertal - Bad Hofgastein/Wieden
Wirtschaftsgrünland - Streuobstwiese 10/0113
© 2009 Anton Ernst Lafenthaler
r0-113s3