![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Biotop-Galerie |
Bildnachweis: Anton Ernst Lafenthaler - Bad Hofgastein, Gasteinertal 6.8.2009
Region: Seehöhe: 920 - 1000m. Ca. 50m östlich vom Hof Maurach, nordwestlich von 2 Privathäusern.
Kennzeichen: Intensive Fettweide, Lärchen locker eingestreut (hier sehr große, freistehende Einzelbäume), im unteren Bereich auch kleine Berberitzen, Hänge-Birken und Fichten eingestreut, hier auch Steilstufe mit Viehgangeln, im mittleren Bereich hat die Weide etwas Buckelwiesencharakter und ist etwas magerer. Bestandsbildend ist Wohlriechendes Ruchgras, Wiesen-Knäuelgras, Wiesen-Schwingel, Wiesen-Bärenklau, Wiesen-Lieschgras, Einjähriges Rispengras, Wiesen-Rispengras, Gewöhnliches Rispengras, Aufrechtes Fingerkraut, Scharfer Hahnenfuß, Kriechender Hahnenfuß, Gemeiner Löwenzahn. - Quelle: Biotopkartierung Land Salzburg, Juni 1999 |
Biotoptyp (Sbg. 1994) : Fettweide - 6.1.1.2 |
Katastralgemeinde : Wieden - Bad Hofgastein |
Biotop/Region : Wieden • Haitzing |
Biotope/Gasteinertal - Bad Hofgastein/Haitzing
Wirtschaftsgrünland - Fettweide 10/0203
© 2009 Anton Ernst Lafenthaler
r0-203w1