![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Biotop-Galerie |
Bildnachweis: Anton Ernst Lafenthaler - Breitenberg, Gasteinertal 26.9.2011
Region: Seehöhe: 1.000 - 1.020m. Vogelbeerreihe etwa 200m NO Schröckgut entlang von 3 Straßenarmen nach
Grabnerhof und Brandeben jeweils S der Straße stockend.
Grenzt sonst an Fettwiesen. Im W Fortsetzung als ältere Vogelbeerreihe, die zu Hecke 0273 zählt.
Kennzeichen: Die Bäume sind sehr jung, bis etwa 10 Jahre, die Stämme meist mit Verbissschutz umgeben. Im Unterwuchs zeitweise beweidete Fettwiese bzw. Fettweide. Entlang verlaufender Weidezaun. Von tierökologischer und landschaftsästhetischer Bedeutung. - Quelle: Biotopkartierung Land Salzburg, Oktober 2003 |
Biotoptyp (Sbg. 1994) - Baumreihe - 2.5.2.3.0 |
Katastralgemeinde : Wieden - Bad Hofgastein |
Biotop/Region : Brandeben • Biberalm |
Biotope/Gasteinertal - Bad Hofgastein/Breitenberg
Anthropogene Baumbestände - Baumreihe 10/0269
© 2011 Anton Ernst Lafenthaler
r0-269b1