![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Biotop-Galerie |
Bildnachweis: A. Lafenthaler - Wieden, Gasteinertal 28.7.2013
Region: Seehöhe: 1.290m.
Kleines Niedermoor knapp 100m S Gröbner Heimalm in einer Hangmulde gelegen. Ringsum von Weidefläche umgeben. Wird von
kleinem Graben (Bach 0335) durchflossen. Die Grabenränder wurden frisch nachgezogen.
Kennzeichen: Das Biotop ist relativ feucht und von Weidevieh stark zertreten. V.a. in Grabennähe dominiert die Rispen-Segge. Sonst finden sich verschiedene Seggen-Arten, insbesondere Davall- und Hirsefrüchtige Segge gemeinsam mit Sumpf-Herzblatt, Gemeiner Braunelle und Orchideen: am rechten Ufer Massenbestand von Sumpfstendel. An den Rändern vereinzelt junge Fichten, sowie Störungszeiger wie Sumpf-Distel und Langblättrige Minze. Rote-Liste-Arten: Weiße Sumpfwurz (RL: 3), Mücken-Händelwurz (RL: 5). - Quelle: Biotopkartierung Land Salzburg, September 2004 |
Biotoptyp (Sbg. 1994) - Nieder- und Übergangsmoor - 1.4.3.1.0 |
Katastralgemeinde : Wieden - Bad Hofgastein |
Biotop/Region : Riedlalm • Wachtberg |
Biotope/Gasteinertal - Bad Hofgastein/Wieden
Kleinseggenried - Niedermoor 10/0293
© 2013 Anton Ernst Lafenthaler
r0-293n2