![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Biotop-Galerie |
Bildnachweis: A. Lafenthaler - Wiedneralm, Gasteinertal 4.7.2012
Region: Seehöhe: 1.770m.
Kalk-Niedermoor etwa 100m SW Schmaranzalm N am Wiedner Almbach 0312 gelegen.
Reicht im W fast bis zum Tümpel 0313. Geht an den Rändern in Almweide über.
Kennzeichen: Von Kühen und Pferden beweidet, daher stark zertreten. O-Teil noch relativ hochwertig, Seggen-dominiert: v.a. Davall- und Hirsefrüchtige Segge. Daneben weitere Basenzeiger und ein guter Bestand von Knabenkraut-Arten. Lokal Fluren von Sumpf-Dotterblume und Waldsteins-Weide. W-Teil stark degradiert, mit dicht Sumpf--Dotterblume und Weideelementen. Kleinflächig sind Niedermoorflecken auch an den Bachufern vorhanden (nicht kartierbar). - Quelle: Biotopkartierung Land Salzburg, September 2004 |
Biotoptyp (Sbg. 1994) - Kalk-Niedermoor - 1.4.3.1.3 |
Katastralgemeinde : Wieden - Bad Hofgastein |
Biotop/Region : Wiedneralm • Biberalm |
Biotope/Gasteinertal - Bad Hofgastein/Wiedneralm
Kalk-Niedermoor 10/0311
© 2012 Anton Ernst Lafenthaler
r0-311n6