Stichwortverzeichnis Home Inhaltsverzeichnis Biotope im Gasteinertal
R-KG0/2 - Biotope / Gasteinertal : Bad Hofgastein / Wieden - Bergflora
Biotope im Gasteinertal Biotope - Übersicht

Biotope . Gasteinertal

Wieden → Bergflora

Kletteben

» Fettwiese N Stein «

Fettwiese, Stain   Fettwiese, Stain

» Ufergehölz 1 NO Stein «

Ufergehölz, Stein   Ufergehölz, Stein

» Magerweide N von Stein «

Magerweide, Stain   Magerweide, Stain   Magerweide, Stain   Magerweide, Stain
Magerweide, Stain   Magerweide, Stain

» Ufergehölz 2 NO Stein «

Ufergehölz, Stain   Ufergehölz, Stain

» Rispenseggensumpf bei Kletteben «

Rispenseggensumpf, Kletteben

» Baumgruppe W Breitenberg «

Baumgruppe, Breitenberg   Baumgruppe, Breitenberg   Baumgruppe, Breitenberg

» Hang-Grauerlenwald NW Stein «

Hang-Grauerlenwald, Stain   Hang-Grauerlenwald, Stain   Hang-Grauerlenwald, Brandeben
Breitenberg

» Heckenzug W Breitenberg «

Heckenzug W Breitenberg   Heckenzug W Breitenberg   Heckenzug, Breitenberg   Heckenzug, Breitenberg

Brandeben

Hubertuskapelle

» Hänge-Birke S bei Hubertuskapelle «

Hänge-Birke bei Hubertuskapelle   Hänge-Birke, Hubertuskapelle   Hänge-Birke bei Hubertuskapelle

» Eschen und Berg-Ahorn W Brandeben «

Eschen und Berg-Ahorn, Brandeben   Eschen und Berg-Ahorn, Brandeben   Eschen und Berg-Ahorn, Brandeben

» Niedermoor W Brandeben «

Niedermoor W Brandeben   Niedermoor W Brandeben

» Baumgruppe O bei Schröckgut «

Baumgruppe, Schröckgut

» Hänge-Birke W Brandeben «

Hänge-Birke, Brandeben   Hänge-Birke, Brandeben

» Esche SW Brandeben «

Esche,Brandeben   Esche,Brandeben

» Niedermoor NW Brandeben «

Niedermoor,Brandeben

» Heckenstück (NW) Brandeben «

Hecke, Brandeben   Hecke, Brandeben

» Berg-Ahorn NW Brandeben «

Berg-Ahorn, Brandeben   Berg-Ahorn, Brandeben

» Baumgruppe W Brandeben «

Baumgruppe W Brandeben   Baumgruppe W Brandeben

» Hecke S Grabnerhof «

Hecke S Grabnerhof   Hecke S Grabnerhof   Hecke S Grabnerhof

» Niedermoor NW Schröckhütte «

Niedermoor NW Schröckhütte   Niedermoor NW Schröckhütte   Niedermoor, Schröckhütte

» Berg-Ahorn NW Schröckhütte «

Berg-Ahorn NW Schröckhütte

» Berg-Ahorn NO Schröckhütte «

Berg-Ahorn, Schröckhütte   Berg-Ahorn, Breitenberg   Berg-Ahorn, Breitenberg   Berg-Ahorn, Breitenberg

» Kalk-Niedermoor NW Schröckgut «

Kalk-Niedermoor NW Schröckgut   Kalk-Niedermoor NW Schröckgut   Kalk-Niedermoor NW Schröckgut

» Hecke SSO Grabnerhof «

Hecke, Grabnerhof   Hecke, Grabnerhof

» Fischteiche NO Schröckgut «

Fischteich, Schröckgut

» Vogelbeerreihe NO Schröckgut «

Vogelbeerreihe, Breitenberg   Vogelbeerreihe, Schröckgut

» Heckenstück WNW Schröckgut «

Heckenstück, Schröckgut   Heckenstück, Schröckgut   Heckenstück, Schröckgut

Wachtberg

» Berg-Ahorne N bei Gröbner-Heimalm «

Berg-Ahorn, Gröbner-Heimalm   Berg-Ahorn, Gröbner-Heimalm   Berg-Ahorn, Gröbner-Heimalm   Berg-Ahorn, Gröbner-Heimalm

» Niedermoor S Gröbner Heimalm «

Niedermoor, Gröbner-Heimalm   Niedermoor, Gröbner-Heimalm

» Fichtenblockwald OSO Wachtberg «

Fichtenblockwald, Wachtberg   Fichtenblockwald, Wachtberg   Fichtenblockwald, Wachtberg   Fichtenblockwald, Wachtberg   Fichtenblockwald, Wachtberg

Wiedner Alm

» Klamm am Wiedner Almbach «
 Jahr 2020 = Biotop verändert !

Klamm, Wiedner Almbach   Klamm, Wiedner Almbach

» Wiedner Almbach Mittellauf (†) «
 Jahr 2020 = Biotop zerstört . . .

Wiedner Almbach, Gasteinertal   Wiedner Almbach, Gasteinertal   Wiedner Almbach, Gasteinertal
Wiedner Almbach, Gasteinertal   Wiedner Almbach, Gasteinertal   Wiedner Almbach, Gasteinertal

» Kalk-Niedermoor SW Schmaranzalm «

Kalk-Niedermoor, Schmaranzalm   Kalk-Niedermoor, Schmaranzalm   Kalk-Niedermoor, Schmaranzalm   Kalk-Niedermoor, Schmaranzalm
Kalk-Niedermoor, Schmaranzalm   Kalk-Niedermoor, Schmaranzalm   Kalk-Niedermoor, Schmaranzalm

» Grünerlengebüsch NW Schmaranzalm «

Grünerlengebüsch, Wiedneralm

» Wiedner Almbach Oberlauf «

Wiedner Almbach Oberlauf   Wiedner Almbach Oberlauf   Wiedner Almbach Oberlauf

» Tümpel WSW Schmaranzalm «

Schmaranzalm, Tümpel   Schmaranzalm, Tümpel   Schmaranzalm, Tümpel

» Kalk-Niedermoor NO Schmaranzalm «

Kalk-Niedermoor, Wiedneralm   Kalk-Niedermoor, Wiedneralm   Kalk-Niedermoor, Wiedneralm   Kalk-Niedermoor, Wiedneralm
Kalk-Niedermoor, Wiedneralm   Kalk-Niedermoor, Gasteinertal

» Grünerlengebüsch W Schmaranzalm «

Grünerlengebüsch, Schmaranzalm   Grünerlengebüsch, Schmaranzalm   Grünerlengebüsch, Schmaranzalm

» Grünerlengebüsch WSW Schmaranzalm «

Grünerlengebüsch, Schmaranzalm   Grünerlengebüsch, Schmaranzalm
Grünerlengebüsch, Schmaranzalm   Grünerlengebüsch, Schmaranzalm

» Grünerlengebüsch SW und S Schmaranzalm «

Grünerlengebüsch, Schmaranzalm   Grünerlengebüsch, Schmaranzalm   Grünerlengebüsch, Schmaranzalm

» Grünerlengebüsch N-Hang des Guggenstein «

Grünerlengebüsch, Schmaranzalm   Grünerlengebüsch, Schmaranzalm

» Felsbereiche SW Schmaranzalmhütte «

Fels, Schmaranzalm   Fels, Schmaranzalm
Biberalm

» Grünerlengebüsch N und W Biberalm «

Grünerlengebüsch, Biberalm   Grünerlengebüsch, Biberalm   Grünerlengebüsch, Biberalm   Grünerlengebüsch, Biberalm

» Bürstlingsweide auf der Biberalm «

Bürstlingsweide, Biberalm   Bürstlingsweide, Biberalm   Bürstlingsweide, Biberalm

Brandner Hochalm

Leidalm

» Grünerlengebüsch rechts am Leidalmbach «

Grünerlengebüsch, Leidalm   Grünerlengebüsch, Leidalm   Grünerlengebüsch, Leidalm   Grünerlengebüsch, Leidalm

» Grünerlengebüsch links am Leidalmbach «

Grünerlengebüsch, Leidalm   Grünerlengebüsch, Leidalm   Grünerlengebüsch, Leidalm   Grünerlengebüsch, Leidalm

» Leidalmbach Oberlauf «

Leidalmbach Oberlauf   Leidalmbach Oberlauf

» Seggensumpf 1 SW Brandner Hochalm «

Seggensumpf, Brandner Hochalm   Seggensumpf, Brandner Hochalm   Seggensumpf, Brandner Hochalm

» Seggensumpf 2 SW Brandner Hochalm «

Seggensumpf, Brandner Hochalm
Haitzingalm

» Grünerlen Schloss-Hochalm - Haitzingalm «

Grünerlen, Haitzingalm   Grünerlen, Haitzingalm   Grünerlen, Haitzingalm
Grünerlen, Haitzingalm   Grünerlen, Haitzingalm

Kitzstein

Viehausergut

» Allee S Viehhauser «

Allee, Viehhausergut   Allee, Viehhausergut   Allee, Viehhausergut
Allee, Viehhausergut   Allee, Viehhausergut
Hundsdorfergraben

» Hang-Grauerlenwald N Hundsdorfergraben «

Hang-Grauerlenwald, Hundsdorfergraben   Hang-Grauerlenwald, Hundsdorfergraben   Hang-Grauerlenwald, Hundsdorfergraben   Hang-Grauerlenwald, Hundsdorfergraben   Hang-Grauerlenwald, Hundsdorfergraben
Mitteregg

» Fettwiesenkomplex bei Mitteregg «

Fettwiese, Mitteregg   Fettwiese, Mitteregg   Fettwiese, Mitteregg

» Fettweide 2 W Mitteregg «

Fettweide, Mitteregg   Fettweide, Mitteregg

Maurach

» Fettwiesen bei Brandner «

Fettwiesen Brandnergut   Fettwiesen Brandnergut   Fettwiesen Brandnergut, Gasteinertal

» Baumhecke SW Brandner «

Baumhecke SW Brandnergut   Baumhecke SW Brandnergut

» Teich SW oberhalb Brandner «

Teich, Brandnergut   Teich, Brandnergut

» Feldgehölz NW Brandner «

Feldgehölz, Brandnergut   Feldgehölz, Brandnergut

» Hecke bei Graben NW Brandne «

Hecke, Brandnergut   Hecke, Brandnergut

» Schlagflur SW Brandner «

Schlagflur, Brandnergut   Schlagflur, Brandnergut   Schlagflur, Brandnergut   Schlagflur, Brandnergut

» Fettwiesenkomplex W Maurach «

Fettwiesenkomplex, Maurach   Fettwiesenkomplex, Maurach

» Baumhecke NW Maurach «

Baumhecke beim Maurachgut, Bad Hofgastein   Baumhecke beim Maurachgut, Bad Hofgastein

» Vogelbeerallee N Maurach «

Vogelbeerallee beim Maurachgut, Bad Hofgastein   Vogelbeerallee beim Maurachgut, Bad Hofgastein

» Streuobstgarten bei Maurach «

Streuobstgarten bei Maurach, Bad Hofgastein   Streuobstgarten bei Maurach, Bad Hofgastein

Katastralgemeinde : Wieden . Bad Hofgastein
Vegetationsstufe : Bergflora

Biotope im Gasteinertal

Biotope/Gasteinertal - Bad Hofgastein/Wieden - Bergflora
© Anton Ernst Lafenthaler
r0-wied2