![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Biotop-Galerie |
Bildnachweis: Anton Ernst Lafenthaler - Palfner See, Bad Gastein 26.9.2009
Region: Seehöhe: 2.075m.
Das Biotop befindet sich im Palfner Kar in einer Geländemulde und stellt einen ovalen,
relativ großflächigen und landschaftsästetisch wie ökologisch hochwertigen Gebirgssee dar.
Kennzeichen: Der Palfner See wird von Alpenrosenheiden bzw. Schuttgesellschaften umrahmt, weist aber am Ufer fast keine aus dem Wasser herausragenden Blöcke auf. Die Wasseroberfläche ist unbeschattet und durch Wellengang leicht bewegt. Die Tiefe des klaren Wassers liegt deutlich über 1m, eine natürliche Wasserstandsschwankung ist deutlich ausgeprägt. Der Zufluss erfolgt über zwei temporäre Bäche von S, der (temporäre) Abfluss befindet sich am NW-Ufer. Der Untergrund des Sees ist steinig-blockig, zuweilen auch sandig-kiesig. Der Wasserkörper ist strukturiert, Flachwasserbereiche (v. a. Uferzone) wechseln mit Tiefenwasserzonen ab. Eine Verlandungszone ist nicht ausgebildet. Lokal fällt im Wasser Algenbildung auf, Makrophyten kommen nicht vor. Der See wird vermutlich extensiv fischereilich genutzt; mehrere Fische wurden im Biotop festgestellt. Am SO-Ufer befindet sich eine verfallene Steinhütte. Der See ist ein beliebtes Ausflugs- und Wanderziel. - Quelle: Biotopkartierung Land Salzburg, Juni 2003 |
Biotoptyp (Sbg. 1994) : See, oligotroph, kalkarm - 1.1.1.1.0 |
Katastralgemeinde : Bad Gastein |
Biotop/Region : Graukogel • Palfner Hochalm |
Biotope/Gasteinertal - Bad Gastein/Palfner Hochalm
Seen - Gebirgssee 01/0177
© 2009 Anton Ernst Lafenthaler
r1-177s3