![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Biotop-Galerie |
Bildnachweis: Anton Ernst Lafenthaler - Palfner Kar, Bad Gastein 14.8.2010
Region: Seehöhe: 2.080 - 2.321m.
Das Biotop befindet sich 150m O vom O-Ufer des Palfner Sees im Palfner Kar und reicht
über die Palfner Scharte in das Gebiet Kühkar-Windschurriegel (KG Remsach) hinein.
Kennzeichen: Es stellt einen relativ artenarmen Krummseggenrasen dar, der sich stellenweise mit Schutt, kleinflächigen Quellfluren und Initialen von Niedermooren (je subsum.) verzahnt. Es dominiert die Silikat-Krumm-Segge in den trockeneren Bereichen, feuchte werden vom Horst-Wollgras geprägt. An lokal nährstoffreicheren Stellen tritt die Gewöhnliche Rasenschmiele hervor. Mehrere kleine, temporäre Rinnsale durchziehen das Biotop (kartographisch nicht ausweisbar). Das Biotop wird extensiv durch Kühe beweidet. Ein markierter Wanderweg durchquert das Biotop. - Quelle: Biotopkartierung Land Salzburg, Juni 2003 |
Biotoptyp (Sbg. 1994) : Krummseggenrasen - 3.5.3.1.0 |
Katastralgemeinde : Bad Gastein |
Biotop/Region : Graukogel • Palfner Kar |
Biotope/Gasteinertal - Bad Gastein/Palfner Kar
Krummseggenrasen 01/0185*
© 2010 Anton Ernst Lafenthaler
r1-185r9