![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Biotop-Galerie |
Bildnachweis: Anton Ernst Lafenthaler - Bad Hofgastein 04.08.2012
Region: Seehöhe: 1.035 - 1.040m.
Magerwiese etwa 150m SW Annenkapelle auf einer steilen Straßenböschung gelegen. Grenzt im N an jungen Laubwald,
im W an Straße, geht sonst in den weniger steilen Bereichen in Fettwiesen über. Die Böschung entstand im Zuge des Straßenbaus.
Kennzeichen: Unter den vielen ähnlichen Steilböschungen war dieses sehr kleinflächige Stück eines der hochwertigeren. Es dominieren Magerzeiger wie v.a. Nickendes Leimkraut, sowie Arznei-Thymian und Große Fetthenne. Dazu treten Arten der gemäßigten Fettwiesen. Unter den Süßgräsern überwiegen Rot-Schwingel und Wiesen-Rispengras, nur vereinzelt findet sich Knäuelgras. - Quelle: Biotopkartierung Land Salzburg, Juli 2003 |
Biotoptyp (Sbg. 1994) : Artenreiche - wechselfeuchte - Magerstandorte - 4.1.2.0. |
Katastralgemeinde : Bad Hofgastein |
Biotope/Region : Annenkapelle • Grubhof |
Biotope/Gasteinertal - Bad Hofgastein
Magerstandorte - Magerwiese 02/0067
© 2012 Anton Ernst Lafenthaler
r2-067w1