![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Biotop-Galerie |
Bildnachweis: Anton Ernst Lafenthaler - Böckstein, Gasteinertal 26.5.2009
Region: Seehöhe: 1120 - 1130 m. Unterhalb der Kirche 'Maria vom guten Rat'.
Kennzeichen: Im westlichen Teil etwa 3 bis 5m hohe Felsen. Grau-Erlen, Berg-Ahorne, Fichten, Hänge-Birken. Die Felsen tw. verstürzt übereinander gelagert. Hundsrosengebüsche entlang der Straße. Im östlichen Teil Vorkommen vieler Farne: Nordischer Streifenfarn, Grüner Streifenfarn, Gewöhnlicher Frauenfarn, Kleiner Wurmfarn, Echter Wurmfarn, Gemeiner Tüpfelfarn. Die Felsen aus Schiefer, einzelne Stellen auch senkrecht und fast vegetationsfrei. In einem Einschnitt zwischen den Felsen eine Art Schlagvegetation ausgebildet. - Quelle: Biotopkartierung Land Salzburg, Juni 2000 |
Biotoptyp (Sbg. 1994) : Horst- und Schlafwand - 5.3.1.1.0 |
Katastralgemeinde : Böckstein - Bad Gastein |
Biotop/Region : Montansiedlung • Patschgen |
Biotope/Gasteinertal - Böckstein/Ort
Felswände - Horst- und Schlafwand 03/0085
© 2009 Anton Ernst Lafenthaler
r3-085f1