![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Biotop-Galerie |
Bildnachweis: Anton Ernst Lafenthaler - Nassfeld, Gasteinertal Aug 2020
Ökologisch hochwertig !
Region: Seehöhe: 2.330 - 2.555m. Das
Das Biotop befindet sich unmittelbar NW der Woisgenscharte im hinteren Weißenbachtal und wird von Fels- und Schuttfluren umgeben.
Kennzeichen: Es handelt sich um ein Mosaik von Schneetälchen mit abgeschliffenen Felsen, Schuttfluren und Schneefeldern (je subsum.). Am W-Rand besteht zudem eine enge Verzahnung mit Fragmenten von Krummseggenrasen (subsum.). Das Mikrorelief ist sehr bewegt und abwechslungsreich (Mulden, Kuppen, Rinnen). Das Biotop ist aufgrund der vorherrschenden Zentralgneise artenarm und enthält durchwegs säureliebende Arten. Aufgrund der Flächenausdehnung und der Unberührtheit ist es äußerst hochwertig. Rote-Liste-Art: Lachenals Segge (RL: 4) - Quelle: Biotopkartierung Land Salzburg, Juli 2004 |
Biotoptyp (Sbg. 1994) : Silikat-Schneeböden - 3.6.1.2.0 |
Katastralgemeinde : Böckstein - Bad Gastein |
Biotop/Region : Weißenbachtal • Mallnitzriegel |
Biotope/Gasteinertal - Böckstein/Woisgenscharte
Silikat-Schneeböden - 03/1116
© 2020 Anton Ernst Lafenthaler
r3-116s6