![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Biotop-Galerie |
Bildnachweis: Anton Lafenthaler - Weißenbachtal, Gasteiner Nassfeld, Aug 2020
Region: Seehöhe: 1.810 - 2.160 m.
Das Biotop befindet sich im vorderen Weißenbachtal auf der nördlichen Talseite im Mittelhangbereich.
Kennzeichen: Es handelt sich um eine ausgedehnte bodensaure Alpenrosenheide, die von Quellfluren, Krummseggenrasen, Grünerlengebüschen und Fels- bzw. Schuttfluren durchsetzt ist (je subsum.). Auch kleine Weiderasenfragmente (Borstgrasrasen) sind v. a. im SW-Teil eingelagert. Die Vegetation wird überwiegend von säureliebenden Arten geprägt. Der Bestand ist über weite Strecken relativ eintönig und artenarm. Temporäre Rinnsale kommen vereinzelt vor. - Quelle: Biotopkartierung Land Salzburg, Juli 2004 |
Biotoptyp (Sbg. 1994) : Alpenrosenheide, bodensauer - 3.4.1.1.0 |
Katastralgemeinde : Böckstein - Bad Gastein |
Biotope/Region : Kreuzkogel • Ödenkar |
Biotope/Gasteinertal - Böckstein/Nassfeld
Subalpin-alpine Zwergstrauchheiden - Alpenrosenheide, bodensauer 03/1135
© 2020 Anton Ernst Lafenthaler
r3-135a5