![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Biotop-Galerie |
Bildnachweis: Anton Ernst Lafenthaler - Nassfeld, Böckstein 14.8.2011
Region: Seehöhe: 2.080 - 2.670m.
Das Biotop stellt den steilen, felsigen SO-Grat zwischen Kreuzkogel und Mallnitzriegel (fast bis zum Kleinen Woisgenkopf) im Weißenbachtal dar.
Kennzeichen: Es handelt sich um einen z. T. kaum begehbaren, klüftigen, relativ brüchigen Fels aus Silikatgestein, der zahlreiche Nischen und Absätze für Pflanzen und Tiere (Brutvögel) bereitstellt. Kleine überhängende Wandbereiche sind vorhanden. Schuttfluren, die zumeist in kleinen Steilrinnen eingebettet sind, sowie Rasenfragmente, Polstergesellschaften und Mineralfundstellen wurden subsumiert. Die Vegetation ist schütter bis mäßig deckend, jedoch aufgrund eines geringen Anteiles an basenhältigen Gesteinen relativ artenreich. Als floristische Besonderheit tritt der Flachblättrige Steinbrech (RL: 4) auf. - Quelle: Biotopkartierung Land Salzburg, August 2004 |
Biotoptyp (Sbg. 1994) : Silikatfelsspaltengesellschaft - 3.1.1.2.0 |
Katastralgemeinde : Böckstein |
Biotope/Region : Weißenbachtal • Mallnitzriegel |
Biotope/Gasteinertal - Böckstein/Nassfeld
Felsspaltengesellschaften - Silikatfelsspaltengesellschaft 03/1145
© 2011 Anton Ernst Lafenthaler
r3-145f2