Stichwortverzeichnis Home Inhaltsverzeichnis Biotope im Gasteinertal
R-KG3/3a - Biotope/Gasteinertal: Böckstein/Anlauftal - Steinschutt- und Geröllgesellschaften
Biotope im Gasteinertal Biotop-Galerie

Biotope . Gasteinertal

Böckstein . Anlauftal

Subalpin-alpine Silikatschuttgesellschaft

Schuttflur, Grasleitenkopf Bildnachweis: Anton Ernst Lafenthaler - Grasleitenkopf, Böckstein 5.10.2009

» Schuttflur 3 am Grasleitenkopf «
Region: Seehöhe: 1.890 - 2.085m. Das Biotop befindet sich NW vom Grasleitenkopf (Anlauftal-S-Seite) und stellt ein Schuttfeld aus Zentralgneis dar. Größere Bereiche mit Blockfelder sind ebenso enthalten wie fast völlig vegetationsfreier Schutt (je subsum.).
Kennzeichen: Die Deckung an Höheren Pflanzen ist gering, das Biotop ist zudem aufgrund des sauren Ausgangssubstrates artenarm. Hingegen sind Kryptogamen (v. a. bunte Krustenflechten) aspektprägend. Einzelbäume fehlen.
- Quelle: Biotopkartierung Land Salzburg, September 2004
Biotoptyp (Sbg. 1994) : Subalpin-alpine Silikatschuttgesellschaft - 3.2.1.1.0
Katastralgemeinde : Böckstein
Biotope/Region : Grasleitenkopf • Gamskarlspitze
Biotope im Gasteinertal

Biotope/Gasteinertal - Böckstein/Anlauftal
Subalpin-alpine Silikatschuttgesellschaft - Schuttflur 03/1224
© 2009 Anton Ernst Lafenthaler
r3-224h1