![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Biotop-Galerie |
Bildnachweis: Anton Ernst Lafenthaler - Hökar, Böckstein 18.8.2012
Region: Seehöhe: 2.290m.
Das Biotop befindet sich 700m SSW vom Grasleitenkopf im Bereich von Schutthalden und Krummseggenrasen und
stellt einen natürlichen, namenlosen Gebirgssee in Muldenlage dar.
Kennzeichen: Die Wassertiefe liegt stellenweise über 1m, betrug zum Erhebungszeitpunkt jedoch max. 1,5m. Tief- und Flachwasserbereiche sind deutlich ausgeprägt. Das Wasser ist klar und von blauer Farbe. Ein Zufluss ist oberirdisch nicht ausgebildet, der Abfluss erfolgt im Westen über einen Bach. Die Sohle des Sees besteht aus Felsblöcken, lokal kommt Sand und Kies vor. Eine Verlandungszone ist nicht ausgebildet, aus dem Wasser ragende Blöcke sind nicht vorhanden. Im Biotop kommen zahlreiche Frösche vor. - Quelle: Biotopkartierung Land Salzburg, Juli 2003 |
Biotoptyp (Sbg. 1994) : See, oligotroph, kalkarm - 1.1.1.1.0 |
Katastralgemeinde : Böckstein |
Biotope/Region : Anlauftal • Höhkar |
Biotope/Gasteinertal - Böckstein/Anlauftal
See - oligotroph, kalkarm 03/0229
© 2012 Anton Ernst Lafenthaler
r3-229t2