![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Biotop-Galerie |
Bildnachweis: Anton Ernst Lafenthaler - Anlauftal, Böckstein 16.8.2013
Region: Seehöhe: 2.070m.
Das Biotop befindet sich 650m WNW vom Grasleitenkopf auf einer Verebnung im Oberhangbereich des Hörkares
und wird von Latschen, Schuttfluren und einem Niedermoor umgeben.
Kennzeichen: Es stellt einen annähernd dreieckigen, namenlosen Gebirgssee dar, der keinen Abfluss aufweist; ein schwacher Zufluss erfolgt vom Süden (Niedermoor, Biotop 0238) her. Die Wassertiefe betrug zum Erhebungszeitpunkt rund 50cm, das Wasser ist klar und Makrophyten fehlen. Das Ufer zeigt v. a. im Süden eine ausgeprägte Verlandungszone. Die Sohle des Sees besteht aus Steinplatten und organischem Detritus. Ein größerer, aus dem Wasser ragender Felsblock kommt vor. Frösche sind zahlreich. - Quelle: Biotopkartierung Land Salzburg, Juli 2003 |
Biotoptyp (Sbg. 1994) : See, oligotroph, kalkarm - 1.1.1.1.0 |
Katastralgemeinde : Böckstein |
Biotope/Region : Anlauftal • Hörkar |
Biotope/Gasteinertal - Böckstein/Anlauftal
See - oligotroph, kalkarm 03/0237
© 2013 Anton Ernst Lafenthaler
r3-237s1