![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Biotop-Galerie |
Bildnachweis: Anton Ernst Lafenthaler - Grasleitenkopf, Böckstein 5.10.2009
Region: Seehöhe: 1.950m.
Das Biotop befindet sich 500m SO vom Grasleitenkopf in einem namenlosen Kar (Muldenlage) zwischen
einem kleinen Hügel und einem Hang und wird von Alpenrosenheiden und Schutt umgeben.
Kennzeichen: Es handelt sich um einen namenlosen, ovalen Gebirgssee, der im zentralen Bereich rund 2m tief ist. Ein sichtbarer Zufluss fehlt, der Abfluss erfolgt im N über ein kleines Gerinne. Der Wasserkörper ist gut strukturiert, Flach- und Tiefenwasserzonen sind vorhanden. Der Untergrund besteht aus Felsblöcken, Steinen und Kies. Eine Verlandungszone ist nicht ausgebildet, Makrophyten kommen nicht vor. Der See ist tierökologisch bedeutend (Lurche, Amphibien). - Quelle: Biotopkartierung Land Salzburg, Juli 2003 |
Biotoptyp (Sbg. 1994) : See, oligotroph, kalkarm - 1.1.1.1.0 |
Katastralgemeinde : Böckstein |
Biotope/Region : Grasleitenkopf • Gamskarlspitze |
Biotope/Gasteinertal - Böckstein/Anlauftal
Seen - oligotroph, kalkarm 03/0264
© 2009 Anton Ernst Lafenthaler
r3-264s2