![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Biotop-Galerie |
Bildnachweis: Anton Ernst Lafenthaler - Nassfeld, Böckstein 18.8.2014
Region: Seehöhe: 1.600 - 2.400m.
Der Bach entspringt im mittleren östlichen Hangbereich des Scharecks und zieht sich nach Nordosten talwärts bis zur
Einmündung in die Nassfelder Ache nahe der Genossenschaftsalm im Nassfeld.
Kennzeichen: Der schnell fließende und im oberen Abschnitt durch eine großteils gerade Linienführung bestimmte Bach führt über mehrere kleinere Felsabstürze und Wasserfälle (subsum.) zu Tal. Das Bachbett ist vorwiegend durch grobes Felsmaterial bestimmt, das zur hohen Strukturierung der Sohle beiträgt und dabei auch feinsandige, für die Mikrofauna lebenswichtige Stillwasserbereiche ermöglicht. Durch den abschnittsweise breiten Spritzwasserbereich ist die Vegetation der Böschung nur mäßig entwickelt. Talwärtig verläuft das Gewässer ruhiger in großen Schlingen, die Ausbildung von Prall- und Gleitufern ist deutlich erkennbar. Bachbegleitende Alluvionen wurden als eigene Biotope ausgewiesen. - Quelle: Biotopkartierung Land Salzburg, Juni 2003 |
Biotoptyp (Sbg. 1994) : Gebirgsbach der Zustandsklasse 1 - 1.2.2.1.1 |
Katastralgemeinde : Böckstein |
Biotope/Region : Höllkar • Schlapperebenkar |
Biotope/Gasteinertal - Böckstein/Nassfeld
Bäche - Gebirgsbach 03/0534
© 2014 Anton Ernst Lafenthaler
r3-534b7