![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Biotop-Galerie |
Bildnachweis: Anton Ernst Lafenthaler - Nassfeld, Gasteinertal 8.8.2009
Region: Seehöhe: 1.580 - 1.600m.
Der Bach erstreckt sich vom Norden der Genossenschaftsalm im Nassfeld bis zur Stauzone am Bärenfall im
Südosten des Bockhartsees (Sportgastein).
Kennzeichen: Trotz des in größeren Windungen durch Weidegebiet und Moorflächen verlaufenden Baches wurde die Linienführung anthropogen verändert. Es erfolgte ein Ausbaggern der Gewässersohle und ein Aufschütten und Festigen der Böschung. Durch diese Eingriffe variiert das Bachbett kaum in seiner Breite. Auch die Wassertiefe ist durch das gleichmäßige und kiesige Sohlensubstrat konstant. Typisch ausgebildete Substratunterschiede der Gleit- und Prallufer fehlen ebenso wie Stillwasserbereiche. Mehrere Brücken und Stege überqueren das Gewässer, eine Beschattung durch begleitende Gebüsche fehlt. Schotterfluren natürlich verlaufender Bachabschnitte wurden subsumiert. Aufgrund der Nutzung des Nassfeldtales als Skigebiet und der wasserbaulichen Veränderungen wird dieser Bachabschnitt der Güteklasse 2 zugeordnet. - Quelle: Biotopkartierung Land Salzburg, Juni 2003 |
Biotoptyp (Sbg. 1994) : Gebirgsbach der Zustandsklasse 2 - 1.2.2.1.2 |
Katastralgemeinde : Böckstein - Bad Gastein |
Biotop/Region : Nassfeld • Talboden |
Biotope/Gasteinertal - Böckstein/Nassfeld
Bäche - Quellbach 03/0553
© 2009 Anton Ernst Lafenthaler
r3-553b1