![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Biotop-Galerie |
Bildnachweis: Anton Ernst Lafenthaler - Nassfeld, Gasteinertal 18.7.2014
Region: Seehöhe: 1.920 - 2.050m.
Das Biotop erstreckt sich über den nordöstlichen Oberhang des Aperen Scharecks beidseitig des Neuwirthsteiges.
Kennzeichen: Die Zwergstrauchheide ist von Rostroter Alpenrose dominiert, große Bereiche werden allerdings von Heidelbeere und Alpen-Rauschbeere eingenommen. Das in seiner Deckung und Artenzusammensetzung großteils homogene Biotop ist von Felsmaterial durchsetzt. Verschiedene Flechten überziehen dieses silikatische Material. Das von Ziegen und Schafen bestoßene Gebiet ist nur gering von dieser Nutzung beeinflusst. Neben den Zwergsträuchern prägen verschiedene Gräser das Biotop. - Quelle: Biotopkartierung Land Salzburg, Juli 2003 |
Biotoptyp (Sbg. 1994) : Alpenrosenheide, bodensauer - 3.4.1.1.0 |
Katastralgemeinde : Böckstein - Bad Gastein |
Biotop/Region : Schareck • Bräuwinkel |
Biotope/Gasteinertal - Böckstein/Siglitztal
Alpenrosenheide 03/0624
© 2014 Anton Ernst Lafenthaler
r3-624a4