![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Biotop-Galerie |
Bildnachweis: Anton Ernst Lafenthaler - Nassfeld, Gasteinertal 18.7.2014
Region: Seehöhe: 2.050 - 2.977m.
Der erfasste Bereich erstreckt sich über den nordöstlichen Oberhang des Aperen Scharecks
beidseitig des Neuwirthsteiges.
Kennzeichen: Das Biotop setzt sich aus mosaikartig verzahnten alpinen Rasen und dazwischen liegenden Felsbereichen (subsumiert) zusammen. Letztere sind von Polstergesellschaften eingenommen, Steinbrech-Arten (Moos-Steinbrech, Rispen-Steinbrech, Gegenblatt-Steinbrech), Kleines Seifenkraut und Einblütiges Hornkraut sind Vertreter dieser Flora. Offene Rasenbereiche werden von Schwingel-Arten und Ähren-Hainsimse bestimmt. Kleinräumige Spaliere aus Stumpfblättriger Weide und Alpen-Weide wurden subsumiert. Von Flechten (Landkartenflechte) überzogene Felsblöcke durchsetzen das Biotop. - Quelle: Biotopkartierung Land Salzburg, Juli 2003 |
Biotoptyp (Sbg. 1994) : Alpine Silikatrasen - 3.5.3.6 |
Katastralgemeinde : Böckstein - Bad Gastein |
Biotop/Region : Schareck • Bräuwinkel |
Biotope/Gasteinertal - Böckstein/Schareck
Biotoptyp: Alpine Silikatrasen - 03/0625
© 2014 Anton Ernst Lafenthaler
r3-625r1