Stichwortverzeichnis Home Inhaltsverzeichnis Biotope im Gasteinertal
R-KG3/3n - Biotope/Gasteinertal: Böckstein/Nassfeld - Stehende oder langsam fließende Gewässer
Biotope im Gasteinertal Biotop-Galerie

Biotope . Gasteinertal

Böckstein . Nassfeld

Tümpel

Tümpel, Höllkar - Gasteinertal Bildnachweis: Anton Lafenthaler - Gasteiner Nassfeld, Böckstein 03.08.2022

» Tümpel Höllkar «
Region: Seehöhe: 2.330m. Das Biotop liegt im nordöstlichen Bereich des Höllkares, etwa 1,5km W der Hagener Hütte (Mallnitzer Tauern).
Kennzeichen: Der von Krummseggenrasen umgebene Tümpel ist durch einen randlichen, feinsandigen Flachwasserbereich sowie einen daran anschließenden und steil abfallenden, bis 1,5m tiefen Bereich gekennzeichnet. Schäden von Beweidung und Tritt sind nicht erkennbar. Etwa ein Viertel der offenen Wasserfläche ist vom Haarblättrigen Hahnenfuß eingenommen. Im nordwestlich liegenden Abflussbereich des Tümpels dringt ein dicht ausgebildeter Bestand von Scheiden-Wollgras bis an die Wasserfläche vor. Beide floristischen Elemente tragen zum ästhetischen Erscheinungsbild des Biotopes bei. Als Lebensraum für Amphibien ist das Biotop hochwertig und schützenswert.
- Quelle: Biotopkartierung Land Salzburg, Juli 2003
Biotoptyp (Sbg. 1994) : Tümpel - 1.1.4.1.0
Katastralgemeinde : Böckstein
Biotope/Region : Höllkar • Schlapperebenkar
Biotope im Gasteinertal

Biotope/Gasteinertal - Böckstein/Nassfeld - Höllkar
Tümpel - 03/0638
© 2022 Anton Ernst Lafenthaler
r3-638t1