![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Biotop-Galerie |
Bildnachweis: A. Lafenthaler - Nassfeld, Gasteinertal 27.7.2019
Region: Seehöhe: 1.800 - 2.100m.
Das Biotop liegt im Siglitztal und erstreckt sich über den südwestlichen unteren Hangbereich der Kolmkarspitze.
Kennzeichen: Mosaikartige Ausbildungen verschiedener Biotoptypen (je subsumiert) bestimmen den äußerst artenreichen und beidseitig von Bächen begrenzten Hangbereich: von Heidelbeere, Alpen-Rauschbeere und Rostroter Alpenrose dominierte Zwergstrauchheide, Grünerlenbestände mit farnreichem, hochstaudenartigem Unterwuchs entlang der zu Tal ziehenden Gräben und Rinnen, Elemente der Hochgraswiese. Auf Grund des stetigen Vorkommens der Grün-Erle wurde dieser Lebensraum als Hauptbiotoptyp ausgewiesen. Ein Wanderweg durchzieht das Biotop. - Quelle: Biotopkartierung Land Salzburg, Juli 2003 |
Biotoptyp (Sbg. 1994) : Grünerlengebüsch - 2.3.1.1 |
Katastralgemeinde : Böckstein - Bad Gastein |
Biotop/Region : Bräuwinkel • Niedersachsenhaus |
Biotope/Gasteinertal - Böckstein/Siglitztal
Hochstaudengebüsche - Grünerlengebüsch 03/0650
© 2019 Anton Ernst Lafenthaler
r3-650g2