![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Biotop-Galerie |
Bildnachweis: Anton Ernst Lafenthaler - Nassfeld, Gasteinertal 30.8.2009
Region: Seehöhe: 2.140m.
Das Biotop liegt in einer Mulde im Norden des Ursprungsgebietes des Siglitzbaches im mittleren Hangbereich O des Niedersachsenhauses.
Kennzeichen: Der erfasste Bereich setzt sich aus von Braun-Segge dominierten Bereichen und randlich mosaikartig entwickelten Horst-Wollgras-Beständen zusammen. Der zentrale Braunseggen-Sumpf ist sehr homogen in seiner Artenzusammensetzung und Deckung. Dominant sind Sauergräser, hierbei vor allem die namensgebende Braun-Segge. Erwähnenswert ist die gut entwickelte Moosschicht, die abschnittsweise hohe Deckungswerte aufweist. Vorkommende Rote-Liste-Art: Nickendes Weidenröschen (RL: 4). - Quelle: Biotopkartierung Land Salzburg, Juli 2003 |
Biotoptyp (Sbg. 1994) : Nieder- und Übergangsmoor, ahemerob bis oligohemerob - 1.4.3.1.0 |
Katastralgemeinde : Böckstein - Bad Gastein |
Biotop/Region : Bräuwinkel • Niedersachsenhaus |
Biotope/Gasteinertal - Böckstein/Siglitztal
Nieder- und Übergangsmoor - Braunseggen-Sumpf 03/0661
© 2009 Anton Ernst Lafenthaler
r3-661n2