![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Biotop-Galerie |
Bildnachweis: Anton Ernst Lafenthaler - Kl. Silberpfennig, Böckstein 10.7.2015
Region: Seehöhe: 2.330 - 2.500m.
Die Straußgrasflur befindet sich im oberen Südhang bzw. Gipfelbereich des Kleinen Silberpfennig.
Kennzeichen: Die über sehr flachgründigen Substrat stockende Vegetation ist äußerst artenarm und in seiner Struktur und Artenzusammensetzung sehr homogen. Talwärtig wird der Bereich von einen separat als Biotop ausgewiesenen Hangschuttkegel eingenommen, silikatisches Material (subsumiert) durchsetzt auch den westlichen Biotopbereich. Hangwärtig ist der Übergang zu einem Krummseggenrasen mehr oder weniger abrupt ausgebildet. Eine Verzahnung mit den umliegenden Biotoptypen findet nicht statt. Vegetationsfreie, erdige Stellen finden sich im oberen und steileren Abschnitt. Ausstattung: Die Flur wird völlig vom Zarten Straußgras dominiert. - Quelle: Biotopkartierung Land Salzburg, Juli 2003 |
Biotoptyp (Sbg. 1994) : Flur des zarten Straußgrases - 3.5.3.5.0 |
Katastralgemeinde : Böckstein |
Biotope/Region : Miesbichlscharte • Ortberg |
Biotope/Gasteinertal - Böckstein/Bockhart
Alpine Silikatrasen - Straußgrasflur 03/0695
© 2015 Anton Ernst Lafenthaler
r3-695f2