![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Biotop-Galerie |
Bildnachweis: Anton Ernst Lafenthaler - Bockhartsee, Böckstein 10.7.2015
Region: Seehöhe: 1.872 - 2.200m.
Der Bach entspringt im unteren Hangbereich des Kleinen Silberpfennigs und
fließt durch einen Grünerlenbestand talwärts bis zur Einmündung in den Unteren Bockhartsee.
Kennzeichen: Charakteristisch für das Biotop ist ein mehr oder weniger gerader Linienverlauf und eine Sohle aus plattigem Silikatfels. Der plattige Fels bedingt auch eine gleichmäßige und geringe Strukturierung des Bachbetts (kaum wechselnde Wassertiefen, fehlende Gefällestufen). Die Durchflussmenge ist gering, eine nur temporäre Wasserführung ist möglich. Die Breite des Gewässerbettes ist einheitlich, die Verzahnung mit umliegenden und teilweise beschattenden Grünerlengebüschen ist hoch - Quelle: Biotopkartierung Land Salzburg, Juli 2003 |
Biotoptyp (Sbg. 1994) : Gebirgsbach der Zustandsklasse 1 - 1.2.2.1.1 |
Katastralgemeinde : Böckstein |
Biotope/Region : Miesbichlscharte • Ortberg |
Biotope/Gasteinertal - Böckstein/Bockhart
Bäche - Gebirgsbach 03/0700
© 2015 Anton Ernst Lafenthaler
r3-700b2