![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Biotop-Galerie |
Bildnachweis: Anton Ernst Lafenthaler - Nassfeld, Gasteinertal 7.9.2009
Region: Seehöhe: 2.200 - 2.220m.
Das Biotop befindet sich SO des Niedersachsenhauses
im von Hangschutt eingenommenen Bräuwinkel und dem Ursprungsgebiet des Siglitztal-Baches.
Kennzeichen: Schiefriger, fein bis mittelgrober Silikatschutt bedeckt die erfasste Fläche. Durch Schmelzwasser aus hangwärtig liegenden perennierenden Firnfeldern und dem Schareckkees wird die Fläche stark vernässt bzw. durchströmt, ein gemeinsamer Abfluss dieser Zubringer ergibt sich im Norden des Biotops. Die Deckung der sehr artenarmen Fläche liegt bei etwa 20 Prozent. Dominant ist der Fetthennen-Steinbrech, der zu einem ästhetischen und charakteristischen Erscheinungsbild beiträgt. - Quelle: Biotopkartierung Land Salzburg, Juli 2003 |
Biotoptyp (Sbg. 1994) : Natürliche fluviale oder glaziale Ablagerung - 5.2.1.1.0 |
Katastralgemeinde : Böckstein - Bad Gastein |
Biotop/Region : Bräuwinkel • Niedersachsenhaus |
Biotope/Gasteinertal - Böckstein/Siglitztal
Natürliche fluviale oder glaziale Ablagerung 03/0711
© 2009 Anton Ernst Lafenthaler
r3-711a1