![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Biotop-Galerie |
Bildnachweis: Anton Ernst Lafenthaler - Nassfeld, Gasteinertal 2008
Region: Seehöhe: 1.890 - 2.410m. Das erfasste Gebiet erstreckt sich über den gesamten oberen Hangbereich zwischen Kolmkarschneid und
Seekopf SO des Senator-Beindorff-Weges vom Niedersachsenhaus zum Bockhartsee.
Kennzeichen: Die großteils gut durchfeuchtete und hoch deckende Vegetation setzt sich aus verschiedenen, nur schwer abgrenzbaren Strukturen zusammen: artenarme, homogene und von Silikat-Krumm-Segge dominierte Bereiche, beweidete, von Gewöhnlicher Rasenschmiele geprägte Rasen, vernässte Mulden und Gräben mit Schneetälchenflur-Charakter, kleine und temporär wasserführende Tümpel. Die einzelnen Biotoptypen sind verzahnt entwickelt und wurden subsumiert. Sie bedingen eine heterogene Artenzusammensetzung des Biotopes. - Quelle: Biotopkartierung Land Salzburg, Juli 2003 |
Biotoptyp (Sbg. 1994) : Alpine Silikatrasen - 3.5.3.6 |
Katastralgemeinde : Böckstein - Bad Gastein |
Biotop/Region : Bräuwinkel • Niedersachenhaus |
Biotope/Gasteinertal - Böckstein/Siglitztal
Alpine Silikatrasen - 03/0724
© 2008 Anton Ernst Lafenthaler
r3-724r1