![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Biotop-Galerie |
Bildnachweis: Anton Ernst Lafenthaler - Weißenbachtal, Böckstein Juli 2020
Region: Seehöhe: 1.990 - 2.190m.
Das Biotop erstreckt sich über den östlichen Karbereich des Weißenbachtales NO des Rameter Spitz nahe der Kärntner Landesgrenze.
Kennzeichen: Der nahezu vegetationslose und grobblockige Silikatschutt wird von Landkartenflechte überzogen und ist unverfestigt. Eine klare Abgrenzung des Biotops durch den talwärtig verlaufenden Weißenbach und ein hangwärtig liegendes Felsband ist gegeben. Eine Verzahnung mit einer im Osten ausgebildeten Straußgrasflur ist nicht ausgebildet. - Quelle: Biotopkartierung Land Salzburg, Juli 2003 |
Biotoptyp (Sbg. 1994) : Grobblockige Ablagerung - 5.2.1.2.0 |
Katastralgemeinde : Böckstein |
Biotope/Region : Weißenbachtal • Mallnitzriegel |
Biotope/Gasteinertal - Böckstein/Nassfeld
Ablagerungen - Blockhalde 03/0732
© 2020 Anton Ernst Lafenthaler
r3-732h3