![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Biotop-Galerie |
© Bildnachweis: A. Lafenthaler - Weißenbachtal, Gasteiner Nassfeld, Aug 2020
Region: Seehöhe: 1.880 - 2.150m.
Der Bach entspringt im mittleren Hangbereich zwischen Greilkopf und Hagener Hütte (Niederer Tauern) und zieht sich durch
alpine Rasengesellschaften und Alpenrosengebüsch talwärts bis zur Einmündung in den Weißenbach.
Kennzeichen: Das mäßig schnell fließende Gewässer ist durch eine eher gerade Linienführung und kaum variierende, geringe Bachbreiten gekennzeichnet. Die gleichmäßig strukturierte Sohle ist von feinkiesigem bis plattig-steinigem Substrat bestimmt, die keine größeren Gefällestufen oder Abstürze erlauben. Wechselnde Wassertiefen sind kaum vorhanden. Eine starke Verzahnung des nur gering eingetieften Bachbetts mit dem Umfeld ist gegeben. - Quelle: Biotopkartierung Land Salzburg, Juli 2003 |
Biotoptyp (Sbg. 1994) : Gebirgsbach der Zustandsklasse 1 - 1.2.2.1.1 |
Katastralgemeinde : Böckstein |
Biotope/Region : Hagener Hütte • Romatenspitz |
Biotope/Gasteinertal - Böckstein/Weißenbachtal
Bäche - Gebirgsbach 03/0734
© 2020 Anton Ernst Lafenthaler
r3-734b4