![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Biotop-Galerie |
Bildnachweis: Anton Ernst Lafenthaler - Hagener Hütte, Böckstein 6.7.2011
Region: Seehöhe: 2.100 - 2.446m.
Das Biotop erstreckt sich über den oberen Hangbereich des Mallnitzer Tauern NO der Hagener Hütte nahe der Kärntner Landesgrenze.
Kennzeichen: Mehrere kleinräumig ausgebildete und auf Grund ihrer Verzahnung teilweise subsumierte Strukturen bestimmen das erfasste Gebiet: ein hangwärtig liegendes und stark von Krummseggenrasen durchdrungenes Felsband, grobblockiger und von Flechten überzogener Silikatschutt, vom Zarten Straußgras eingenommene Gräben und Muldenbereiche. Ausstattung: Eine typische Felsspalten- oder Polstergesellschaft ist nicht entwickelt. Konstante Vertreter sind die Silikat-Krumm-Segge und verschiedene Schwingel-Arten. - Quelle: Biotopkartierung Land Salzburg, August 2003 |
Biotoptyp (Sbg. 1994) : Krummseggenrasen - 3.5.3.1.0 |
Katastralgemeinde : Böckstein |
Biotope/Region : Hagener Hütte • Romatenspitz |
Biotope/Gasteinertal - Böckstein/Nassfeld
Alpine Silikatrasen - Krummseggenrasen 03/0738
© 2011 Anton Ernst Lafenthaler
r3-738r1