Stichwortverzeichnis Home Inhaltsverzeichnis Biotope im Gasteinertal
R-KG3/3 - Biotope/Gasteinertal: Böckstein - Steinschutt- und Geröllgesellschaften
Biotope im Gasteinertal Biotop-Galerie

Biotope . Gasteinertal

Böckstein

Subalpin-alpine Silikatschuttgesellschaft

Silikatschuttgesellschaft, Böckstein Bildnachweis: Anton Lafenthaler - Ortberg, Böckstein 10.7.2010

» Hangschutt Ortberg «
Region: Seehöhe: 2.145 - 2.373m. Das Biotop befindet sich im Gipfelbereich des Ortberges zwischen Tischkogel und dem Unteren Bockhartsee.
Kennzeichen: Der von Landkartenflechten überzogene silikatische Schuttkegel setzt sich aus fein- bis mittelblockigem Material zusammen. Kleinere Felsbereiche wurden subsumiert. Großteils ist das Biotop sehr vegetationsarm und wird von Moos-Steinbrech und Zweizeiligem Kopfgras geprägt. Arten des alpinen Rasens stocken auf kleinräumig gefestigten Abschnitten. Eine starke Verzahnung mit den angrenzenden Biotopen ist gegeben.
- Quelle: Biotopkartierung Land Salzburg, Juli 2003
Biotoptyp (Sbg. 1994) : Subalpin-alpine Silikatschuttgesellschaft - 3.2.1.1.0
Katastralgemeinde : Böckstein
Biotope/Region : Zitterauer Tisch • Ortnerscharte
Biotope im Gasteinertal

Biotope/Gasteinertal - Böckstein/Ortberg
Alpine Silikatrasen - Silikatschuttgesellschaft 03/0768
© 2010 Anton Lafenthaler
r3-768s2