![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Biotop-Galerie |
Bildnachweis: Anton Lafenthaler - Nassfeld, Gasteinertal 27.8.2020
Region: Seehöhe: 1.770 - 1.780m.
Das Biotop befindet sich am Ausgang des Weißenbachtales auf einem SW-exponierten Unterhang zwischen einem Bach,
Grünerlen und Weiderasen (Borstgrasrasen), ca. 430m NO der Kreuzkogelhütte.
Kennzeichen: Es handelt sich um eine beweidete Silikatquellflur, die lokal bereits Niedermooranflüge aufweist. Der feuchte-nasse Standort verzahnt sich lokal mit borstgrasreicheren, trockeneren Stellen. Kleine Quellrunsen sind vorhanden. Gehölze fehlen. Dominant treten Horst-Wollgras und diverse Kleinseggen auf. Rote-Liste-Arten: Riesel-Segge (RL: 3), Nickendes Weidenröschen (RL: 4). - Quelle: Biotopkartierung Land Salzburg, Juli 2004 |
Biotoptyp (Sbg. 1994) : Silikatquellflur - 1.2.1.3.0 |
Katastralgemeinde : Böckstein - Bad Gastein |
Biotop/Region : Nassfeld • Ostflanke |
Biotope/Gasteinertal - Böckstein/Nassfeld
Silikatquellflur - 03/0944
© 2020 Anton Ernst Lafenthaler
r3-944q1