![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Biotop-Galerie |
Bildnachweis: Anton Ernst Lafenthaler - Nassfeld, Böckstein 29.7.2009
Region: Seehöhe: 2.340 - 2.540m.
Das Biotop befindet sich im oberen Ödenkar (Nassfeld) und stellt eine ausgedehnte Schneetälchenlandschaft dar.
Kennzeichen: Es handelt sich um ein Mosaik von Schneeböden, Krummseggenrasen, kleinen Schutt- und Felsfluren (kleine Felsbuckeln) und kleinen, z. T. temporären Tümpeln (je subsum.). Das Relief ist sehr abwechslungsreich (wellig-kuppig-rinnig). Die Muldenlagen sind dabei durchwegs moosreicher, die Kuppenbereiche tragen hingegen oft Rasenfragmente, wobei die Vegetation aufgrund der fast reinen Silikatgesteine jeweils durchwegs artenarm ist. Die Nutzung erfolgt im Winterhalbjahr z. T. als Skipiste. Zwei Lifttrassen der Goldbergbahnen befinden sich im Biotop. Relativ viel Müll liegt in der Fläche. - Quelle: Biotopkartierung Land Salzburg, Juli 2004 |
Biotoptyp (Sbg. 1994) : Silikat-Schneeböden - 3.6.1.2.0 |
Katastralgemeinde : Böckstein |
Biotope/Region : Kreuzkogel • Ödenkar |
Biotope/Gasteinertal - Böckstein/Nassfeld - Ödenkar
Silikat-Schneeböden 03/0986
© 2009 Anton Ernst Lafenthaler
r3-986s3