![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Biotop-Galerie |
Bildnachweis: Anton Ernst Lafenthaler - Dorfgastein, Gasteinertal 21.7.2010
Region: Seehöhe: 825m. Die Feuchtwiese befindet sich S von Dorfgastein, unmittelbar W des Stöcklgutes.
Der subsummierte Graben durchzieht die Wiese im Mittelteil.
Kennzeichen: Über staunassem Untergrund ist eine Feuchtwiese mit eng miteinander verzahntem Schnabelseggensumpf und Waldbinsensumpf ausgebildet. Weitere Pflanzenarten von Feucht- bzw. Nassstandorten sind beigemischt wie Echtes Mädesüß, Sumpf-Schachtelhalm, Sumpfbinse, sowie Schlangenknöterich und Kuckucks-Lichtnelke. Zum Erhebungszeitpunkt wird die Fläche mit Pferden beweidet. Nach einem Murenabgang im Sommer 2005 wurde der Nordostteil des Biotops zerstört. - Quelle: Biotopkartierung Land Salzburg, Mai 2003 |
Biotoptyp (Sbg. 1994) Futtergraswiese, extensiv, feucht - 1.4.3.2.2 |
Katastralgemeinde : Dorfgastein |
Biotope/Region : Dorfgastein • Süd |
Biotope/Gasteinertal - Dorfgastein/Patschgwiese
Nieder- und Übergangsmoore - Futtergraswiese 04/0001
© 2010 Anton Ernst Lafenthaler
r4-001f5