![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Biotop-Galerie |
Bildnachweis: Anton Ernst Lafenthaler - Dorfgastein, Gasteinertal 9.7.2010
Region: Seehöhe: 830 - 860m.
Die Hecke befindet sich W von Dorfgastein, ca. 250 m SW des Bahnhofes; SO schließt ein kleines Niedermoor (B. 0017) an.
Kennzeichen: Die Hecke am Unterhang ist mehrfach abgewinkelt, vorwiegend einreihig und weist eine Länge von etwa 300 m auf. Aufgebaut wird das lineare Gehölz von einer 10 bis 12 m hohen Baumschicht und einer gut entwickelten Strauchschicht. Bestandselemente sind Esche, Berg-Ahorn, Hänge-Birke, Grau-Erle, Vogelbeerbaum, Weidenarten und Haselnuss. Abgestorbene Bäume (Ahorn) sind vorhanden. Die im Unterwuchs befindliche Krautschicht ist gut entwickelt, sie setzt sich aus Wiesen-, Weide- und Saumelementen mit typischen Gräsern und Kräutern zusammen. - Quelle: Biotopkartierung Land Salzburg, Mai 2003 |
Biotoptyp (Sbg. 1994) Hecken, artenarm - 2.5.1.3.0 |
Katastralgemeinde : Dorfgastein |
Biotope/Region : Dorfgastein • West |
Biotope/Gasteinertal - Dorfgastein
Feldgehölze und Hecken - artenarm 04/0016
© 2010 Anton Ernst Lafenthaler
r4-016h1