![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Biotop-Galerie |
Bildnachweis: Anton Ernst Lafenthaler - Luggau, Gasteinertal 21.5.2009
Region: Seehöhe: 830 - 1070m. Der Mündungsabschnitt des Luggauer Baches beginnt im Bereich der oberen Geschiebesperre (B. 0110) und
reicht bis zur Einmündung in die Gasteiner Ache (0147). Eine Geschiebesperre liegt
im Mittelteil dieses Abschnittes (subsummiert).
Zwei natürliche Seitenäste sind im Mittelteil zu subsummieren.
Kennzeichen: Der Bach weist in diesem Abschnitt zahlreiche bauliche Eingriffe auf. So gehört eine große Geschiebesperre und dazwischen befindliche Sohlstufen dazu. Die durchschnittliche Breite liegt bei 4 bis 5 m, im Bereich der Sperren ist sie wesentlich höher. Die Ufer sind vielfach mit losen Blöcken befestigt. Linksufrig stockt im O unteren Bereich ein Grauerlenauwald (B. 0041). Die Beschattung des Fließgewässers beträgt etwa 60 %, sie fehlt am O Rand. - Quelle: Biotopkartierung Land Salzburg, Juni 2003 |
Biotoptyp (Sbg. 1994) Mittelgebirgsbach der Zustandsklasse 3 - 1.2.2.2.3 |
Katastralgemeinde : Dorfgastein |
Biotope/Region : Präaugut • Luggau |
Biotope/Gasteinertal - Dorfgastein
Bäche - Mittelgebirgsbach 04/0040
© 2009 Anton Ernst Lafenthaler
r4-040b1