![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Biotop-Galerie |
Bildnachweis: A. Lafenthaler - Luggau, Gasteinertal 26.7.2011
Region: Seehöhe: 840 - 860m.
Die Hecke befindet sich zwischen der N gelegenen Ortschaft Luggau und dem S anschließenden Luggauer Bach (B. 0040).
Kennzeichen: Die Hecke weist eine Länge von 530 m auf, sie ist verzweigt, einreihig, teils licht und lückig und teils geschlossen bis dichtwüchsig; z. T. verläuft sie entlang eines Feldweges und auf dem linksseitigen Uferwall des Luggauer Baches; 2 Heustadel stehen im N Heckenbereich. Die Hecke wird von mehreren Laubgehölzarten aufgebaut, es sind sowohl eine etwa 8 bis 11 m hohe Baumschicht als auch eine Strauchschicht entwickelt. Bestandsbildende Gehölzarten sind etwa Esche, Vogel-Kirsche, Berg-Ahorn, Zitter-Pappel und Trauben-Kirsche. Die im Unterwuchs befindliche Krautschicht setzt sich aus Wiesen- und Saumelementen mit typischen Gräsern und Kräutern zusammen. U. a. wachsen hier Glatthafer, Acker-Witwenblume, Wiesen-Kerbel, Große Brennnessel und Mittlerer Klee. - Quelle: Biotopkartierung Land Salzburg, Juni 2003 |
Biotoptyp (Sbg. 1994) Hecken, artenarm - 2.5.1.3.0 |
Katastralgemeinde : Dorfgastein |
Biotope/Region : Präaugut • Luggau |
Biotope/Gasteinertal - Dorfgastein/Luggau
Feldgehölze und Hecken - artenarm 04/0043
© 2011 Anton Ernst Lafenthaler
r4-043h2