![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Biotop-Galerie |
Bildnachweis: Anton Ernst Lafenthaler - Luggau, Gasteinertal 2009
Region:
Das Ufergehölz begleitet die Gasteiner Ache (B. 0147) auf Höhe S der Ortschaft Luggau linksufrig.
Am N Rand fließt
der Luggauer Bach (B. 0040) in die Gasteiner Ache, am S Rand mündet ein Graben (B. 0052) ein.
Kennzeichen: Auf einer Länge von 480 m ist ein zwischen 8 und 12 m hohes und etwa 8 bis 10 m breites, lockeres Ufergehölz ausgebildet. Hauptbestandselemente sind Grau-Erle und Esche. Verschiedene Weidenarten, Berg-Ahorn und Trauben-Kirsche sind beigemischt. Im Unterwuchs zeigt die Blaue Brombeere große Wuchskraft; typische Gräser, Kräuter und Hochstaudenelemente sind beigemischt. - Quelle: Biotopkartierung Land Salzburg, Juni 2003 |
Biotoptyp (Sbg. 1994) Anthropogen geprägtes Ufergehölz - 1.3.3.5.0 |
Katastralgemeinde : Dorfgastein |
Biotope/Region : Präaugut • Luggau |
Biotope/Gasteinertal - Dorfgastein
Anthropogen geprägtes Ufergehölz 04/0060
© 2009 Anton Ernst Lafenthaler
r4-060u1