![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Biotop-Galerie |
Bildnachweis: A. Lafenthaler - Dorfgastein, Gasteinertal x.x.2009
Region: Seehöhe: 820m. Der Graben befindet sich am Talboden S von Dorfgastein im Bereich der Patschgwiese.
Das Stöcklgut liegt ca. 200 m S. O grenzen ein Schilfröhricht (B. 0074), eine Streuwiese (B. 0067) und ein Modellflugplatz an,
im W schließen
ebenfalls eine Streuwiese (B. 0070) und ein Schilfröhricht (B. 0072) an.
Kennzeichen: Der Graben ist etwa 400 m lang, bis 1 m breit und 0,75 m tief, die Gewässersohle ist leicht torfig und schlammig. Die Wassermenge ist zum Erhebungszeitpunkt sehr gering, die Farbe des Wassers ist klar. Am Grabenrand wachsen Pflanzenarten wie Echtes Mädesüß, Flatterbinse, Waldbinse, Sumpf-Vergissmeinnicht und etwas Schilf. - Quelle: Biotopkartierung Land Salzburg, Juni 2003 |
Biotoptyp (Sbg. 1994) Wasser-/Entwässerungsgraben - 1.2.5.1.0 |
Katastralgemeinde : Dorfgastein |
Biotope/Region : Dorfgastein • Süd |
Biotope/Gasteinertal - Dorfgastein/Patschgwiese
Gräben - Wasser-/Entwässerungsgraben 04/0066
© 2009 Anton Ernst Lafenthaler
r4-066g1