![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Biotop-Galerie |
Bildnachweis: Anton Ernst Lafenthaler - Dorfgastein, Gasteinertal 26.6.2009
Region: Die Streuwiese befindet sich am Talboden S von Dorfgastein im Bereich der Patschgwiese, ca. 330 m N des
Stöcklgutes. O grenzen ein Schilfröhricht (B. 0072), ein Teich (B. 0071)
und ein Graben (B. 0066) an. Unmittelbar W verläuft die Gasteiner Straße (B 167).
Kennzeichen: Die Vegetation der Feuchtwiese wird von Sauergräsern dominiert. Typische Begleitelemente wie Zweihäusiger Baldrian und Sumpf-Schachtelhalm sind beigemischt. Auch Hochstaudenelemente wie das Echte Mädesüß zeigen große Wuchskraft. Insgesamt ist die Vegetationszusammensetzung recht heterogen. Orchideen, Trollblumen und Wollgräser bereichern den Feuchtlebensraum. Am W Rand steht ein Stadel. - Quelle: Biotopkartierung Land Salzburg, Juni 2003 |
Biotoptyp (Sbg. 1994) Streuwiese, mesohemerob - 1.4.3.2.1 |
Katastralgemeinde : Dorfgastein |
Biotope/Region : Dorfgastein • Süd |
Biotope/Gasteinertal - Dorfgastein/Patschgwiese
Nieder- und Übergangsmoore - Streuwiese 04/0070
© 2009 Anton Ernst Lafenthaler
r4-070w1