![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Biotop-Galerie |
Bildnachweis: A. Lafenthaler - Dorfgastein, Gasteinertal 8.6.2010
Region: Das Schilfröhricht befindet sich am Talboden S von Dorfgastein im Bereich der Patschgwiese, ca. 350 m N des
Stöcklgutes. Ein Graben (B. 0066) begrenzt O; S und W schließt eine
Streuwiese (B. 0070) an; am S Rand grenzt ein Stillgewässer (B. 0071) an das Röhricht.
Kennzeichen: Die eng stehenden Halme des Schilfes bilden ein dichtes Röhricht aus. Beigemischt ist v. a. viel Echtes Mädesüß. Weitere Hochstaudenelemente wie Gemeiner Gilbweiderich und Blutweiderich sowie rankende Pflanzen wie Hopfen und Bittersüßer Nachtschatten sind vorhanden. Bemerkenswert ist das Vorkommen der Sibirischen Schwertlilie im N Biotopabschnitt. Am N Rand stocken mehrere Exemplare vom Faulbaum. - Quelle: Biotopkartierung Land Salzburg, Juni 2003 |
Biotoptyp (Sbg. 1994) Schilfröhricht - 1.5.1.1. |
Katastralgemeinde : Dorfgastein |
Biotope/Region : Dorfgastein • Süd |
Biotope/Gasteinertal - Dorfgastein/Patschgwiese
Schilfröhricht 04/0072
© 2009 Anton Ernst Lafenthaler
r4-072r2