![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Biotop-Galerie |
Bildnachweis: Anton Ernst Lafenthaler - Dorfgastein, Gasteinertal 21.7.2010
Region: Die Baumallee säumt die Alte Bundesstraße im Bereich S von Dorfgastein.
Sie beginnt bei der Zufahrt zum Fußballplatz und reicht in S Richtung bis ca. 200 m N vom Stöcklgut.
N begrenzt ein Graben (B. 0081), im SW ein Schilfröhricht (B. 0074).
Kennzeichen: Die Baumreihe weist eine Länge von 800 m auf, sie ist zweireihig und wird von verschiedenen stattlichen Laubbäumen gebildet. Die Bäume sind zwischen 5 und 14 m hoch. Winter-Linde, Stiel-Eiche, Esche, Spitz-, Berg- und Eschen-Ahorn, Hänge-Birke, Vogelbeerbaum und Rot-Buche gehören zu den bestandsbildenden Baumarten. Die Krautschicht wird von Mähwiesenarten und Saumelementen mit typischen Gräsern und Kräutern gebildet. Die Baumreihe prägt das Landschaftsbild. - Quelle: Biotopkartierung Land Salzburg, Juni 2003 |
Biotoptyp (Sbg. 1994) Baumreihe (Allee) - 2.5.2.3.0 |
Katastralgemeinde : Dorfgastein |
Biotope/Region : Dorfgastein • Süd |
Biotope/Gasteinertal - Dorfgastein/Alte Bundesstraße
Anthropogene Baumbestände - Allee 04/0076
© 2010 Anton Ernst Lafenthaler
r4076a7