![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Biotop-Galerie |
Bildnachweis: Anton Ernst Lafenthaler - Dorfgastein, Gasteinertal 2008
Region: Seehöhe: 822m. Die Hecke befindet sich südlich von Dorfgastein; das Gemeindeamt steht 240 m N.
Westlich liegt ein Entwässerungsgraben.
Kennzeichen: Die Hecke am Talboden weist eine Länge von 430 m auf, sie ist einreihig und mehrfach abgewinkelt. Vielfach bildet sie das begrenzende Gehölz eines Fußballplatzes. Verschiedene bis ca. 12 m hohe Laub- und Nadelbäume und Sträucher bauen das lineare Gehölz auf. Bestandsbildende Elemente sind etwa Hänge-Birke, Zitter-Pappel, Berg-Ahorn, Esche, Rosskastanie, Vogelbeerbaum, Fichte und Lärche. Die im Unterwuchs befindliche Krautschicht besteht aus Wiesen- und Saumelementen zusammen, aber auch Pflanzenarten wie Schilf, Knoten-Braunwurz, Gänse-Fingerkraut, Echtem Mädesüß, Geißfuß und Wiesen-Glockenblume. - Quelle: Biotopkartierung Land Salzburg, Juni 2003 |
Biotoptyp (Sbg. 1994) : Hecke, artenarm - 2.5.1.3 |
Katastralgemeinde : Dorfgastein |
Biotope/Region : Dorfgastein • Ort |
Biotope/Gasteinertal - Dorfgastein
Feldgehölze und Hecken - Hecken, artenarm 04/0083
© 2008 Anton Ernst Lafenthaler
r4083h2