![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Biotop-Galerie |
Bildnachweis: Anton Ernst Lafenthaler - Dorfgastein, Gasteinertal 23.9.2010
Region: Seehöhe: 818 - 830m.
Der Abschnitt der Gasteiner Ache reicht von der Kläranlage im N bis zur Gemeindegrenze im S; im S Bereich verläuft die Grenze zur
Katastralgemeinde Harbach (Gemeinde Bad Hofgastein) mitten durch den Fluss; N schließt B. 55007 0028 an. Zahlreiche größere und
kleiner Bäche münden in den Flussabschnitt ein wie Bründlbach (55007 0094), Schwarzbach (55007 0097), Mayerhofbach (55007 0093),
Luggauer Bach (55004 0040) und Zechergrabenbach (55007 0057). Mehrere Ufergehölze (B. 0059, 0060, 0061 0141 bis 0146; 55007 0042)
begleiten den Flussabschnitt beidufrig in Teilabschnitten.
Mehrere Brücken (Fußgängerübergänge, Straßen- und Eisenbahnbrücken) überqueren die Gasteiner Ache in diesem Bereich.
Kennzeichen: Der leicht geschwungene Fluss weist bei fehlender Breitenvariabilität eine Breite von ca. 10 m auf, er verfügt über eine natürliche Sohle mit unterschiedlichen Fraktionen (Felsblöcke, Steine, Schotter und Sand). Die Ufer sind in weiten Teilbereichen durch harte Verbauung geprägt (betonierte Ufer, dies betrifft das rechte Flussufer an der Bahnlinie), teilweise auch mit Blöcken befestigt, teilweise natürlich. In Teilabschnitten stocken die zu subsummierenden Ufergehölze. Die Beschattung des Fließgewässers beträgt etwa 20 %. - Quelle: Biotopkartierung Land Salzburg, Juni 2003 |
Biotoptyp (Sbg. 1994) Fluss der Zustandsklasse 3 - 1.2.3.1.3 |
Katastralgemeinde : Dorfgastein |
Biotope/Region : Dorfgastein • West |
Biotope/Gasteinertal - Dorfgastein/Gasteiner Ache
Fließgewässer - Gasteiner Ache 04/0147
© 2010 Anton Ernst Lafenthaler
r4-147f4