![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Biotop-Galerie |
Bildnachweis: Anton Ernst Lafenthaler - Laderding, Gasteinertal 26.6.2010
Biotop verändert !
Region: Seehöhe: 840 - 920m. Aubach Unterlauf 1, von der Straße nach Kastristen
bis zu einem Holzlagerplatz reichend (danach Fortsetzung als 0038).
Kennzeichen: Natürlicher, gestreckter Verlauf, innerhalb des breiten Bachbettes in vielen Windungen. Sohle: große Blöcke bis 1m, tw. von Felsen herabgestürzt, daneben Kies und Schieferschutt, viel transportiertes Material und Schwemmholz; durch die Blöcke ist eine natürliche Treppung entstanden. Verzahnung: mit vielen Anrissen, Unterspülungen und Nischen im weichen Untergrund. Böschung: Besonders im SO-Teil stärker eingetieft mit steilem Böschungsverlauf; nach NW zunehmend flacher; keinerlei Befestigung; besonders am rechten Ufer durch Erosion entstandene steile, instabile Felsbereiche, die z.T. von Gehölzen, oft jedoch von Reitgrasfluren bewachsen werden (meist eigenes Biotop 0018). Gehölze: an den Uferböschungen stocken Grauerlenwälder 0016 und 0017. Benetzte Breite: 1-2m, Bachbett bis 6m. Beschattung 80%. - Quelle: Biotopkartierung Land Salzburg, Oktober 2003 2010: Wildbachverbauung im Jahre 2008/09 und Uferbefestigung mit großen Steinblöcken im Bereich Gewerbegebiet. Im Bereich der Brücke nach Kastristen Wildbachverbauung 2010 mit großräumigen Veränderungen. |
Biotoptyp (Sbg. 1994) : Mittelgebirgsbach - 6.1.1.1 |
Katastralgemeinde : Harbach - Laderding, Bad Hofgastein |
Biotope/Region : Laderding • Unterau |
Biotope/Gasteinertal - Bad Hofgastein/Laderding
Bäche - Mittelgebirgsbach 05/0015
© 2010 Anton Ernst Lafenthaler
r5-015b1